Neustädter Grüne wählen neuen Vorstand 18. Juni 2020 Zum ersten Treffen seit Beginn der Corona-Krise versammelte sich der grüne Ortsverband am 10.06.2020, um zwei neue Vorstandsmitglieder zu wählen. „Mittlerweile spielt sich ein großer Teil unserer Parteiarbeit online ab. […]
Covid-19: Stellungnahme von Vorstand, Fraktion und Bürgermeister 26. März 2020 Liebe Neustädter Grüne, liebe Besucher*innen unserer Homepage, Deutschland, Europa, ja die ganze Welt erlebt einen Ausnahmezustand, wie wir ihn zu unseren Lebzeiten noch nicht erfahren haben. Es ist jetzt entscheidend, […]
9.11.19: Grüne rufen zum Gedenken an Opfer der Judenvernichtung auf 6. November 2019 „Die Erinnerung ist das Wichtigste, um das Geschehene nicht zu vergessen“, erklärt Neustadts Vize-Bürgermeisterin Ute Lamla anlässlich des Gedenktages für die Verfolgung und Ermordung von Juden in Neustadt am 9. […]
Neustädter Grüne unterstützen neue Koalition mit CDU und UWG im Stadtrat 1. November 2019 Die Neustädter Grünen unterstützen die neue Koalition ihrer Fraktion mit der CDU und der UWG im Stadtrat, die mindestens bis zum Ende der Wahlperiode im Herbst 2021 halten soll. Einstimmig […]
Neustädter Grüne unterstützen neue Koalition mit CDU und UWG im Stadtrat 1. November 2019 Die Neustädter Grünen unterstützen die neue Koalition ihrer Fraktion mit der CDU und der UWG im Stadtrat, die mindestens bis zum Ende der Wahlperiode im Herbst 2021 halten soll. Einstimmig […]
Bürgermeister Uwe Sternbeck nach 15 Jahren feierlich verabschiedet 1. November 2019 Feierlicher Abschied für unseren grünen Bürgermeister, der die Geschicke der Stadt Neustadt 15 Jahre lang mitgeprägt hatte: Über 150 Gäste, darunter auch der Vorstand der Neustädter Grünen, würdigten am 29. […]
Bessere Klimapolitik: Neustädter Grüne auf Großdemonstration in Hannover 9. Oktober 2019 Eine Delegation des Grünen-Ortsverbandes Neustadt hat sich am 20. September auch in die Großdemonstration der Bewegung Fridays for Future in Hannover eingereiht und eine bessere Klimapolitik der Bundesregierung eingefordert. Es […]
Info-Abend am 18.9.: Wege aus der Klimakrise – was können wir vor Ort tun? 11. September 2019 Was kann in Neustadt und der Region Hannover getan werden, um für mehr Klimaschutz zu sorgen? Diese Frage rücken die Neustädter Grünen mit ihrer öffentlichen Veranstaltung „Wege aus der Klimakrise […]
Werden die Anstrengungen zum Klimaschutzabkommen unterwandert? 11. August 2019 Die neue Vorschrift des Ausschreibungsverfahrens beim Bau neuer Windkraftanlagen, die Erweiterung des Radius` des Drehfunkfeuers der Flugsicherung von 3 auf 15 km und jetzt die angebliche Verstopfung der Netze durch […]
Werden die Anstrengungen zum Klimaschutzabkommen unterwandert? 11. August 2019 Die neue Vorschrift des Ausschreibungsverfahrens beim Bau neuer Windkraftanlagen, die Erweiterung des Radius` des Drehfunkfeuers der Flugsicherung von 3 auf 15 km und jetzt die angebliche Verstopfung der Netze durch […]