Windpark Mandelsloh: Grüne informieren sich über Hindernisse beim Ausbau der Windenergie

Windpark Mandelsloh: Grüne informieren sich über Hindernisse beim Ausbau der Windenergie
Windpark Mandelsloh: Grüne informieren sich über Hindernisse beim Ausbau der Windenergie

Am Dienstag, den 01. Juli besuchten die Neustädter Grünen eine der Pionierfirmen im Bereich der Windenergie. 

Mit dabei waren ebenfalls Grüne aus Wunstorf sowie Stephan Christ, Mitglied des niedersächsischen Landtags und Greta Garlichs, Landesvorsitzende von ‚Bündnis 90 / Die Grünen. 

Vor Ort an den neuen Windrädern in Mandelsloh haben sich die Grünen über bürokratische Hemmnisse bei der Planung von Windparks informiert. Die Geschäftsführerin der Hagener Windpioniere Dean, Frau Marielena Bloh, berichtete über die Vorgeschichte des Windparks, der in Kürze ans Netz gehen wird. Obwohl die Zusammenarbeit mit einzelnen Behörden meist gut funktioniere, habe die Vorlaufzeit des Windparks insgesamt zehn Jahre gedauert. 

Windpark Mandelsloh: Grüne informieren sich über Hindernisse beim Ausbau der Windenergie
Windpark Mandelsloh: Grüne informieren sich über Hindernisse beim Ausbau der Windenergie

Der grüne Landtagsabgeordnete, Stefan Christ, nahm zum Beispiel mit, dass die Verfahren für Transportgenehmigungen von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich und insgesamt sehr komplex sind. Er sagte zu, Möglichkeiten zur Vereinheitlichung zur Überprüfung zu stellen. 

Und – das hochsommerliche Wetter zeigte uns, wie wichtig es ist, erneuerbare Energien zu nutzen und unser Klima nicht mit weiteren, fossilen Energieträgern aufzuheizen.