Mit großem Bedauern nehmen die Grünen in Neustadt zur Kenntnis, dass Dominic Herbst nach langjähriger engagierter Arbeit als Bürgermeister von Neustadt seit 2019 entschieden hat, bei der Kommunalwahl 2026 nicht erneut zu kandidieren. Für seinen unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz für unsere Stadt und unseren Ortsverband empfinden wir tiefen Respekt und aufrichtige Dankbarkeit.
Bereits in jungen Jahren begann Dominic Herbst, sich in und für Neustadt für grüne Politik einzusetzen. Während seiner Amtszeit als Bürgermeister hat er zahlreiche wichtige politische Akzente gesetzt und bedeutende Krisen gemeistert – beispielhaft seien der Cyberangriff, die Corona-Pandemie sowie die Aufnahme und Integration Geflüchteter genannt.
Die Zusammenarbeit zwischen Fraktion, Ortsverband und Bürgermeister war stets von Vertrauen und Sachorientierung geprägt. Diese werden wir selbstverständlich bis zum Ende der Wahlperiode mit voller Kraft fortsetzen.
Zu den zentralen Themen zählen:
die Stärkung des kommunalen Klima- und Umweltschutzmanagements,
die enge Begleitung sozialer und kultureller Kernthemen wie Jugendhaus, Stadtbibliothek und VZL,
die nachhaltige Konsolidierung des städtischen Haushalts,
eine Verkehrsentwicklung, die die letzte höhengleiche Bahnquerung beseitigt und Radfahrer*innen sowie Fußgänger*innen stärker berücksichtigt, sowie die konsequente Digitalisierung der Stadtverwaltung.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen wird zeitnah beraten, wie die durch Dominic Herbsts Ankündigung entstehende Lücke bestmöglich geschlossen werden kann, um den Bürgerinnen und Bürgern Neustadts einen guten und zukunftsweisenden Vorschlag zu unterbreiten.
Ute Lamla, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen
Manfred Lindenmann, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen